Willkommen

Ev. Kita Eirene

Der Kindergarten Eirene

eine evangelische Kita in Hamburg Langenhorn

Herzlich Willkommen auf der Website der Ev. Kita Eirene.

Wir verfügen insgesamt über 45 Betreuungsplätze in 3 Gruppen mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Eine sehr begrenzte Aufnahme von Kindern ab 2,6 Jahren ist möglich, jedoch verfügen wir nicht über eine Krippengruppe.

Vorschularbeit und Förderung der 4 ½ - Jährigen ist neben dem Erwerb von Sprachkompetenzen ein Schwerpunkt unseres pädagogischen Handelns.

Wir sind zertifiziert mit dem Beta-Gütesiegel und Kita-Prüf. Zudem sind wir als Sprachkita im KitaPlus-Programm der Stadt Hamburg integriert.

Es gibt die Möglichkeit Kita-Gutscheine im Umfang von 5+ (mit Mittagessen), 6- oder 8-Stunden in unserer Kita zu nutzen.

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, müssen Sie nur eine Voranmeldung ausfüllen und uns zukommen lassen. Sie erhalten diesen Bogen persönlich in der Kita oder bei Anfrage per Mail auch in digitaler Form. Nach Eingang des Bogens ist Ihr Kind auf der Warteliste und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, sobald ein Platz für Sie vergeben werden kann.

Unsere Zeiten

Öffnungszeiten:

7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Bringzeit:

Bis 9.00 Uhr

Abholzeiten:

13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Schließungszeiten:

2 Wochen in den großen Hamburger Schulferien plus eine Woche Notbetreuung für Berufstätige, am Freitag nach Himmelfahrt und zwischen Weihnachten und Neujahr. Zudem schließen wir an 3-4 Tagen im Jahr für Fortbildung/Konzeptionsentwicklung. Alle Tage werden, soweit möglich, rechtzeitig zum Ende des Vorjahres bekannt gegeben.

Unsere Küche

Zu unserem Betreuungsangebot zählt auch ein Mittagessen für die Kinder. Unsere Mahlzeiten zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie täglich frisch bei uns im Haus zubereitet werden - lediglich an 2-3 Wochen im Jahr greifen wir auf einen bewährten und hochwertigen Mittagscaterer zurück. 

Die Zubereitung von speziellen Ernährungsanforderungen (Allergien, religiöse Vorgaben,…) gehört zu unserem Alltag. Bereits bei der Anmeldung können Sie diesbezügliche Bedarfe angeben.

Auch das Frühstück wird, abgesehen von 2-3 Wochen im Jahr, täglich frisch und abwechslungsreich bei uns zubereitet und den Kindern in Bufettform angeboten. Die Eltern zahlen hierfür einen Jahresbetrag von 120 Euro, also anteilig monatlich 10 Euro.

Unsere Räume

Ebenso wie beim Essen achten wir auch beim Spiel- und Bewegungsangebot auf Vielfalt. Unser Kindergarten verfügt insgesamt über drei Räume, die mit Hochebenen und einer Holzterasse ausgestattet sind. Zusätzlich gibt es Räume für Aktivitäten:

den Gemeindesaal für Rhythmik, Tanz, musikalische Erziehung,

den Kirchsaal für Andachten und Kleingruppenarbeit,

das Kaminzimmer für Kleingruppen z.B. in der Sprachförderung oder Vorschule-

Auch an der frischen Luft sind die Möglichkeiten groß. Auf einem 240 qm großen attraktiven Spielgelände gibt es für die Kinder viel Platz zum Toben und Spielen. Eine Wippe, Schaukeln, Turnstangen, Fahrzeuge und ein vielseitiges Spielgerät zum Klettern und Rutschen runden unseren gut geschützten Garten ab.

Unser pädagogisches Konzept

  • Soziales und emotionales Lernen
  • Turnen, Tanz und Rhythmik
  • Musikalische Früherziehung (Singen und Musizieren mit Orffschen Instrumenten)
  • Künstlerische Arbeit (Malen, Basteln, Bauen, Kreieren)
  • Vorschularbeit (nach dem Kita-Brückenjahr-Konzept und KitaPlus)
  • Olifu-Würfelkonzept, Ationstabletts, Geschichtensäckchen, Kamishibai uvm.
  • Spielerisch Englisch lernen (ab 4,5 Jahren)
  • Ausflüge
  • Freispiel
  • Religionspädagogik und das Kirchenjahr

Unser Team

Wir sind ein dynamisches und kreatives Team, dass viel Wert auf eine intensive Zusammenarbeit und einen ausgeglichenen Alltag legt. Wir tauschen uns regelmäßig aus, sowohl untereinander, mit den Eltern des Kindergartens als auch mit externem Fachpersonal im Kirchenkreis und Stadtteil. Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, machen Sie gerne einen Termin mit uns aus und lernen Sie uns kennen.

Elternbeteiligung

Wir möchten Ihnen gern Einblick in unsere Arbeit gewähren. Deshalb veranstalten wir mindestens zwei Elternabende im Jahr. Hier haben Sie Gelegenheit, sich über aktuelle Belange des Kindergartens sowie verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung zu informieren. Sie können sich in ein Amt wählen lassen wie beispielsweise als Elternsprecher /-in der Gruppe oder auch in den Landeselternrat (LEA). Wir möchten Sie mit einbeziehen und die Vernetzung unter den Eltern fördern. Dazu laden wir mehrmals im Jahr zum Elterncafé ein, gestalten gemeinsam im Frühjahr und im Herbst einen Gartentag, führen Elternbefragungen durch und haben immer ein offenes Ohr für Sie. Gern können Sie sich auch an Ausflügen, Festen, Gruppen- und Gemeindeaktivitäten beteiligen.

Unsere Gemeinde

Unser Kindergarten gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Broder Hinrick - Eirene. Regelmäßige Kindegarten-Gottesdienste (Kinderkirche) und das alltägliche Erleben christlicher und sozialer Werte prägen unseren Alltag, um Gemeinschaft und Nächstenliebe zu stärken.

Evangelische Kita Eirene Langenhorn
Leitung Tanja Wulff
Willersweg 31 d
22415 Hamburg
Öffnungszeiten
Mo - Fr07:30-16:00